Landpartie am 01. Mai 2018
Baumblütenfest nicht nur in Werder an der Havel, auch andere Orte im Havelland haben zur Baumblüte eingeladen...
Baumblüte in Priort
Priort ist ein Straßendorf im Landkreis Havelland und gehört zur Gemeinde Wustermark
Wir fahren nach Priort zum Obsthof Lienert (Bild) - zahlreiche Obstbäume wurden in den vergangenen Jahren gepflanzt, die nun in voller Blüte stehen sollten... wir kamen zu spät.
Sobald das Obst geerntet werden kann, pflücken wir wieder selbst: Kirschen, Pflaumen, Äpfel
In diesem Restaurant genießt man die ländliche Gastfreundschaft der Familie Lienert
... keine "weißen Blütenwolken" mehr zu sehen, dafür aber blühende Rapsfelder auf der gegenüberliegenden Seite der Landstraße
Bevor wir unsere kleine Landpartie nach Marquardt fortsetzen, genießen wir Kaffee und Kuchen im Gasthaus Lienert.
weiter nach Marquardt
Der Pin zeigt ungefähr die Ortslage Marquardt Marquardt ist ein Ortsteil von Potsdam mit 1100 Ein- wohner. Der Ort liegt im Havelland, in der nördlichen Wublitzniederung, umgeben von zahlreichen Gewässern und durchsetzt von kleinen Waldstücken. Marquardt liegt nördlich des Sacrow-Paretzer Kanal, hat aber keinen Hafen. Erreichbar ist der Ort über die A 10 und die Bundesstraße 273. |
Theodor Fontane beschrieb in seiner "Wanderung durch die Mark Brandenburg" auch die Sehenswürdigkeiten des Ortes - wir schauen uns die Dorfkirche an...
Dorfkirche in Marquardt
An Stelle der vorherigen Kirche wurde 1900/1901 diese nach Plänen des Berliner Architekten Adolf Stegmüller errichtet.
Backsteinbau im neuromanischen Stil.
Bauherr war der Berliner Eisenfabrikant Louis Ravené, der die Kirche mit Eisenkunstgussreliefs aus seiner Produktion schmücken ließ
Glockenturm
Blick auf den Altar mit den wunderschönen Glas-Mosaik-Fenstern und Verzierungen aus Eisenkunstguss | |
Kronleuchter - vermutlich auch aus der Werkstatt von Louis Ravené | Blick auf die Orgelempore |
Bischoffwerder (1741-1803) war Berater von Friedrich Wilhelm II. von Preußen, sein Grabmal steht auf dem Gelände der Marquardter Kirche