Bienenfarm- Flugplatz
Inmitten einer reizvollen Landschaft im Havelland liegt der Flugplatz "Bienenfarm", der 1994 in der Nähe von Paulinenaue/Ribbeck gegründet wurde. Hier treffen sich Liebhaber der Oldtimer-Fluggeräte und präsentieren ihre fliegenden "Kisten" zu Lande und in der Luft.
Die Quax-Flieger sind ein Verein zur Förderung von historischen Fluggeräten
Jährlich finden auf dem Grasflugplatz beeindruckende Flugschauen statt. Dieser Flugplatz hat weder Betonpisten noch ist das Gelände eingezäunt. Gestartet und gelandet wird auf den Wiesen.
Hangar mitten auf der Wiese - hier werden die Flugzeuge gewartet. Ein Hubschrauberplatz ist auch vorhanden.
gemütliches Land-Restaurant "Bienenkorb" - neben dem "Bienenkorb" befindet sich die Flug-Leitzentrale
Zuschauer sitzen gemütlich auf Strohballen
ein Oldie auf der Wiese - Zuschauer können sich die Fluggeräte anschauen...
Flugzeug wird betankt | 20.000 Liter Tank |
gepflegt und geputzt für die Show | ehemaliges Bundeswehrflugzeug |
Flugzeugshow während eines internationalen Oldtimer-Fluggeräte-Treffens | "Liebling" des Tages... |
Flugschülerin sitzt vorn im "Liebling" des Tages | der "Liebling" in der Luft |
"Miss Lucy" wartet auf Starterlaubnis | das Besondere an der "Bienenfarm": Rundflüge und Fotoflüge werden angeboten, man kann auch eine Flugausbildung absolvieren und noch vieles mehr. Wir (Männe und ich) haben eine sehr beeindruckende Flugshow gesehen - wir saßen auf Strohballen am Rand des Flugplatzes... (Für die Bilder und Videos war das Tele 400 im Einsatz) |
Bundesstraße 5 in Richtung Nauen | hier ist noch die echte Handarbeit zu bestaunen |
Bitte einsteigen... | die Fluggeräte können von jedermann angesehen werden |
soeben gelandet | auffallend schön... |
Eleganz am Himmel
|
im Doppelpack durch die Lüfte
kurzes Movie
nächste Seite: Bornstedt